Bayerisches Junior Ballett München
Choreography | |
Music |
Sind das nur Geschäftsleute, die sich zu den bekanntesten Melodien aus Tschaikowskis Schwanensee bewegen, oder stehen sie stellvertretend für jedermann, der etwas anderes sucht als die Stagnation des Alltags? Ralf Jaroschinkis «Intuition Blast» ist ein witziges Duett für zwei Männer, das modernen Tanz mit Hip-Hop-Bewegungen auf eine Weise verbindet, die modernen Tanz zugänglich und lustig macht. Die erste Aufführung von «Intuition Blast» fand 1998 beim 12. Internationalen Wettbewerb für Choreografen in Hannover statt, wo es den Publikumspreis für die beste Choreografie gewann. Im Anschluss an diesen Erfolg wurde das Ballett in das Repertoire des Bayerischen Staatsballetts aufgenommen und anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums als Teil der ersten gefeierten Terpsichore-Gala-Reihe im Münchner Nationaltheater präsentiert.
Gekleidet in Hemd und Krawatte, einer Kleidung, die man gemeinhin mit der Geschäftswelt assoziiert, finden sich zwei Männer in einer komischen Zwickmühle....Sollen sie der Banalität ihres täglichen „nine-to-five“-Pensums folgen oder finden sie Trost im intuitiven Erfassen der Rhythmen, die sich unter der Oberfläche ihrer Identitäten bewegen? Wie man auch immer Jaroschinckis choreografische Studie deuten mag, sobald die Walzerrhythmen aus Tschaikowskys bekanntesten Schwanensee-Ausschnitten erklingen, ist es schwer, sich dem Rausch der ansteckenden Begeisterung zu entziehen. «Intuition Blast» ist ein herzerwärmendes und freudiges Stück, das uns alle mit unserer eigenen inneren Reise voller freudiger Entdeckung und verspielter Freude verbindet!
ÜBER RALF JAROSCHINSKI
Ralf Jaroschinski absolvierte seine Ausbildung zum Diplom-Bühnentänzer an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und vertiefte sein Wissen in postmodernen Tanztechniken, Improvisation und Bewegungskomposition in New York. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in klassischen und modernen Tanztechniken, Tanztheater, Jazz Dance, indischem Tanz, Butoh, New Dance und Contact Improvisation. Er leitete die Tanzkompanie des Stadttheaters Hildesheim und schuf als Choreograf Werke für renommierte Theater & Ballettschulen wie das Badische Staatsballett Karlsruhe, die Heinz-Bosl-Stiftung, die John Cranko Schule Stuttgart, die Akademie des Tanzes Mannheim, CobosMika SEEDs in Spanien, das Ballett der Niedersächsischen Staatstheater Hannover, das Bayerische Staatsballett in München und das Bangkok City Ballet in Thailand.
Uraufführung 1998 im Rahmen des 12. Internationalen Wettbewerbs für Choreografen in Hannover