Ballettsaal
Schnelle Beinarbeit und ein großzügiger Oberkörper
von George Balanchine
Mit »Allegro Brillante« kehrt Balanchine zu seinen Wurzeln zurück: Es ist eine Hommage an seine Ausbildung an der Kaiserlichen Ballettschule in St. Petersburg und die Zeit beim Mariinski-Ballett. Balanchines Meisterwerk wurde 2012 in das Repertoire des Bayerischen Junior Ballett München aufgenommen und ist seitdem zur Visitenkarte für die verschiedenen Generationen von Ensemblemitgliedern geworden. Im Vorfeld der Herbst-Matineen 2022 arbeiten Tänzer des Bayerischen Junior Ballett München mit Ballettmeister Olivier Vercoutère an der Verfeinerung der choreografischen und stilistischen Qualitäten von Balanchines Werk.
